Diplomarbeit
Unsere Informationen für dich:
Diplomarbeiten
Wichtige Infos zur Diplomarbeit
Infos und nützliche Links
Diplomarbeit-Antragsformular-24_25 (Word)
Leitfaden zum Verfassen von Diplomarbeiten_2425
Mustervereinbarung für Projektpartnerschaft
Wissenschaftliche Phrasensammlung
Über wissenschaftliches Schreiben
Selbstverständlich stehen auch deine Betreuer:innen, die dich bei deiner Diplomarbeit begleiten, jederzeit hilfreich zur Verfügung!
Diplomarbeitsthemen Schuljahr 2025/26
HLW
Kuranstalten in Österreich
(Lea Kölich, Lina Sailerl)
Jackpot oder Abgrund? Der schmale Grat zwischen Spielspaß und Abhängigkeit
(Anna Maierhofer, Sarah Schmid)
In Vino Veritas
Vergleich typischer Weine in Österreich und Italien
(Larissa Salmhofer, Miriam Wieser)
Soundtrack der Gefühle -
Die Wirkung von Musik auf unser Befinden
(Nora Karner, Laura Riedl)
Darstellung und Analyse weiblicher Schönheitsideale von den Anfängen bis zur Gegenwart
Geografische und kulturelle Unterschiede
(Viktoria Gigl, Pia Niederl)
Wie sozial sind unsere Medien wirklich?
Wenn Likes den Hunger stillen und Werbung Appetit macht
(Johanna Sailer, Lena Schinnerl)
Der Einsatz von Mikronährstoffen in Form von Nahrungsergänzungen
(Julia Friedl, Miriam Rieger)
La Cucina Mediterranea
Genuss trifft Gesundheit
(Carina Hörzer, Sophia Kröpfl)
Leistungskick
Mit der richtigen Ernährung zu mehr Power im Sport
(Sarah Gschiel, Johanna Paar, Lena Schlögl, Sarah Töglhofer)
Mehr als Ernährung
Was der Veganismus für Jugendliche bedeutet
(Pia Handler, Lena Monschein)
Das flüssige Glück
Von der Kakaobohne zur Trinkschokolade
(Sophia Binder, Andrea Haiden)
Traumdeutung
(Jana Gleichweit, Julia Lakezi)
Diplomarbeitsthemen Schuljahr 2025/26
Aufbaulehrgang
Vom Nike bis zu Adidas, muss es wirklich eine Marke sein?
Eine Marktforschungsanalyse zu Reselling von Markenschuhen
(Benjamin Saurer)
Impfpflicht im Wandel der Zeit
Ein Blick auf Geschichte, Politik und Gesellschaft Mitteleuropas vom 18. Jahrhundert bis heute
(Lena Großschädl, Nadine Stefanits)
Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus
Gesundheits- und Umweltaspekte von Schwangerschaft bis Kleinkindalter
(Nicole Kitting, Marcel Pfeifer)
Bindung auf vier Pfoten
Die emotionale Beziehung zwischen Mensch und Haustier
(Theresa Ehrenhöfer, Lisa Hummer, Anna Lena Schirnhofer)