Nov.
2024
Workshop zur Verkehrssicherheit
Ablenkung im Straßenverkehr
Am 16. Oktober und 6. November 2024 besuchte Mag. Anna Stattmann-Götz, eine erfahrene Verkehrspsychologin, die Klassen 1A und 1B der HLW im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms „trafficsafety4you”. Ziel des vierstündigen Workshops war es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen sichere Verhaltensweisen zu vermitteln.
Im Zuge des Workshops wurden verschiedene Arten von Ablenkung im Straßenverkehr (z.B. durch Smartphones, Beifahrer, Essen) und deren Auswirkungen auf die Reaktionszeit und das Unfallrisiko erläutert. In offenen Gesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr austauschen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Darstellung der Gefahren, denen nicht nur Autofahrerinnen und Autofahrer, sondern auch Fußgängerinnen, Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Mopedfahrerinnen und Mopedfahrer im Straßenverkehr ausgesetzt sind. Das Verkehrssicherheitsprogramm “trafficsafety4you” ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung von Jugendlichen. Der Workshop hat gezeigt, dass es möglich ist, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und sie zu einem sicheren Verhalten anzuregen.