Vorgezogene praktische Klausur 24
Im Oktober verwandelte sich die HLW Hartberg in ein wahres Genussparadies: Fünf Schüler:innen des 2. Jahrgangs des Aufbaulehrgangs meisterten mit Bravour ihre vorgezogenen praktischen Klausuren. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen zeigten sie ihr ganzes Können – zuerst in der Küche und anschließend im Service.
Die Menüs, die unsere Schüler:innen kreierten, waren nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern spiegelten auch ihre Liebe zu regionalen, hochwertigen und saisonalen Zutaten wider. Von der Vorspeise bis zum Dessert überzeugten sie mit Geschmack, Kreativität und Perfektion. Die Weine, die unsere Schüler:innen zu den Gerichten präsentierten, stammten aus der Region und harmonierten perfekt mit den Speisen. Abgerundet wurde das Genusserlebnis mit frisch gebackenem Jourgebäck sowie Kaffeespezialitäten, die mit unserer Siebträgermaschine auf Wunsch – ob Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato – frisch zubereitet und serviert wurden.
Unsere Gäste – darunter Eltern, Direktor:innen umliegender Schulen, Klassenvorständin Frau Prof. Gruber, Qualitätsschulkoordinator Prof. Johannes Meringer und unsere Direktorin Frau Hofrätin Helga Schöller – waren begeistert. Sie lobten nicht nur die kulinarischen Kreationen, sondern auch den professionellen Service, bei dem unsere Schüler:innen ihre Gäste mit Herzlichkeit und Können verwöhnten.
Beide Prüfungen wurden mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen. Mit den ersten Noten für das Reife- und Diplomprüfungszeugnis haben unsere Schüler:innen eine ausgezeichnete Basis für ihre weitere Zukunft gelegt – sowohl für die Reifeprüfung als auch für ihre beruflichen Karrieren.
Herzliche Gratulation zu dieser großartigen Leistung!