Choose Language

English

Italiano


Contact | Contatto

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hartberg

Edelseegasse 13
8230 Hartberg
Austria

T: +43 (0) 5 02 48 05 9
F: +43 (0) 5 0248 059 999
M: hlw.direktion@hlw-hartberg.at

Show on Google Maps


 

17.
Dez.
2024

Schulversammlung: Die HLW blickt zurück

Die Schulversammlung der HLW, welche am 17.12.2024 stattfand, zeigte, dass die HLW auf ein bis dato ereignisreiches Semester zurückblicken kann. Die Versammlung bot die Gelegenheit, über die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen des Semesters zu berichten: von den Kennenlerntagen der 1AHLW und 1BHLW über die Sprach- und Kulturreisen bis hin zu den Diplomarbeitsprojekten und den vorgezogenen Teilprüfungen. Ein besonderer Höhepunkt war auf jeden Fall der Maturaball der beiden Klassen 5HLW und 3AL unter dem Motto „ABBA jetzt geht’s erst richtig los”.

Erasmus+ ermöglicht Auslandsaufenthalte

Der Bericht über die Reise nach Dänemark zeigte eindrucksvoll, welche Chancen sich durch Erasmus+ eröffnen. Die Erasmus+ Akkreditierung ermöglicht sowohl Schüler:innen als auch Lehpersonen, durch Praktika, Einzel- und Gruppenreisen, Schüler:innenaustausch und Job Shadowing wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

 

 

Wir leben soziale Verantwortung

Die HLW ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Ort, an dem soziale Verantwortung großgeschrieben wird. Der FairTrade-Tag und der umgedrehte Adventkalender sind nur zwei Beispiele für das vielfältige soziale Engagement unserer Schule.

Förderung von unternehmerischem Talent

Frau Direktorin Helga Schöller bedankt sich im Zuge der Schulveranstaltung bei der gesamten Schulgemeinschaft für das große Engagement beim Tag der offenen Tür und beim Startfest der Juniocompanys. Die Junior Companys „Ornamenti”, „Pralerinas” und „Vitawin” haben gezeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler über großes unternehmerisches Talent verfügen.

Abschied unserer Direktorin

Ein besonderer Moment der Schulversammlung war die Verabschiedung unserer Direktorin, Frau Hofrätin Mag. Helga Schöller. Ihr herausragendes Engagement und ihre herzliche Art haben unsere Schule für viele Jahre geprägt. Sie hat die HLW zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Ort des Lernens, der Begegnung, der Förderung und der Wertschätzung. Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr alles Gute. Als provisorischer Leiter wurde im Zuge der Schulversammlung Herr Mag. Johannes Meringer, MEd vorgestellt. Wir heißen ihn in seiner neuen Funktion ab Jänner 2025 herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe.

Kontakt & Anfahrt